Während das Elektroauto in Deutschland immer noch nicht richtig Fuß gefasst hat, feiert der Automobilhersteller Ford in den USA einen Erfolg nach dem anderen. Der Marktanteil in den Vereinigten Staaten liegt mittlerweile bei 16 Prozent und hat sich im vergangenen Jahr vervierfacht.
Allein im ersten Halbjahr 2013 gelang der Verkauf von 46.000 Elektroautos, was einem Zuwachs in Höhe von satten 400 Prozent entspricht.
Was das für Deutschland heißt? Zunächst einmal nicht viel, denn die Automobilmärkte lassen sich nur schwer miteinander vergleichen. Andererseits ist Ford im Bereich Elektroauto schon jetzt mit einer umfassenden Produktpalette vertreten. Hierzulande ist es vor allem das Kompaktmodell Ford Focus Electric, dass die internen Verkaufszahlen in diesem Bereich anführt.
Noch in diesem Jahr sollen zudem der C-Max Energi mit einem Plug-In-Hybrid-Antrieb sowie der neue Ford Mondeo in einer Hybrid-Varianten auf den Markt kommen.
Natürlich handelt es sich hier wie bei den US-Zahlen um „zarte Pflänzchen“ und keineswegs um einen richtigen Boom. Auf der anderen Seite beweisen die Zuwächse, dass das Thema Elektroauto bei den Menschen angekommen ist und die Stromer mittlerweile eine echte Alternative zum Verbrennungsmotor darstellen. Und das ist immerhin schon ein Schritt in die richtige Richtung ….
Foto: Auto-Medienportal.Net/Ford