Ob in klassischen Kleinanzeigen, auf dem Flohmarkt oder digitalen Internet-Marktplätzen: Der Fahrradkauf aus privater Hand kann ein Schnäppchen bedeuten. Aber nur, wenn man ein paar Regeln beachtet. Dazu gehört natürlich als erster Schritt, dass man nicht aufgrund des vielleicht kostengünstigen Angebots das Nachdenken vernachlässigt. Denn zu oft locken kleine Preise zum Kauf von Dingen, die man so gar nicht braucht oder mit denen man nur halbherzig etwas anfangen kann. Daher steht auch hier die Bedarfsanalyse an erster Stelle.
-
Es muss nicht immer beim Händler sein
Fahrradkauf von privat